Skip to content

10-monatige hybride Drehbuchschulung mit Roland Zag

Das Münchner STOFF.lab ist ein fundiertes Weiterbildungsangebot für einen eigenen fiktionalen Filmstoff, dessen Teilnahme auch ortsunabhängig oder aus dem Ausland realisierbar ist.



Noch bis zum 8. Juli 2025, 12 Uhr besteht die Möglichkeit, sich für den kommenden Jubiläumskurs beim STOFF.lab der Münchner Filmwerkstatt zu bewerben - auch für Nicht-Münchner*innen!

Das STOFF.lab wendet sich an Autorinnen und Autoren, die an einem eigenen fiktionalen Filmstoff arbeiten und diesen unter professioneller Anleitung weiterentwickeln möchten. Bereits seit 2016 bietet die Münchner Filmwerkstatt dieses fundierte Weiterbildungsangebot an.

Der zehnmonatige Lehrgang richtet sich sowohl an Autor*innen mit ersten Erfahrungen im Drehbuchbereich als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die über eine tragfähige Idee und die nötige Entschlossenheit verfügen, diese über einen längeren Zeitraum hinweg zu erarbeiten. Vorkenntnisse sind willkommen, jedoch keine Voraussetzung. Im Mittelpunkt stehen die kreative Entwicklung des eigenen Projekts sowie der Austausch mit anderen Teilnehmenden im professionellen Rahmen der Autor*innenwerkstatt STOFF.lab.

Die Gruppe trifft sich an insgesamt fünf Wochenenden, verteilt über den gesamten Lehrgangszeitraum von 10 Monaten. Geleitet wird das STOFF.lab von Cornelia Ackers und Roland Zag, die beide auf langjährige Erfahrung in der Stoffentwicklung und dramaturgischen Beratung zurückblicken. Neben der Arbeit an den eigenen Projekten profitieren die Teilnehmenden zusätzlich vom fachlichen Austausch in der Gruppe sowie von Impulsen durch wechselnde Gäste aus der Film- und Fernsehbranche.

Die Präsenztermine finden in München bzw. im näheren Umland statt. Für Teilnehmende, die nicht in München leben oder aus dem Ausland anreisen, besteht die Möglichkeit, einzelne Termine im Hybridformat wahrzunehmen. Eine Teilnahme ist somit auch ortsunabhängig realisierbar.

Der 10-monatige Lehrgang beginnt mit dem Auftaktwochenende am 19. und 20. Juli 2025. Die Abschlussveranstaltung, das „Produzentendinner“ der Münchner Filmwerkstatt, findet am 27. April 2026 statt.

Alle weiteren Termine sowie ausführliche Informationen zum Ablauf sind auf der Website der Münchner Filmwerkstatt zu finden.

Link: www.muenchner-filmwerkstatt.de/lehrgaenge/stoff-lab

Interessierte Autorinnen und Autoren werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich und bis spätestens Dienstag, den 8. Juli 2025 um 12 Uhr an info@muenchner-filmwerkstatt.de zu senden.

Münchner Filmwerkstatt e.V.
Postfach 860 525
81632 München
Tel. 089 / 20 333 712
Mail: info@muenchner-filmwerkstatt.de
Web: www.muenchner-filmwerkstatt.de


Anzeige

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!