Skip to content

36. Filmfest Dresden - International Short Film Festival

Träume & Utopien beim Dresdner Filmfest in mehr als 370 Kurzfilmen aus 62 Ländern.



Mehr als 370 Kurzfilme aus 62 Ländern sind beim diesjährigen Dresdner Filmfest im April zu erleben.

Hier der Trailer 2024:



Das Filmfest Dresden ist ein internationales Festival für Kurzfilme, das jedes Jahr im April in Dresden stattfindet. An sechs Festivaltagen bringt es die besten Kurzfilme aus aller Welt nach Dresden und zieht damit jährlich bis zu 20.000 Besucher*innen an, darunter rund 500 akkreditierte Fachgäste.

Die 36. Ausgabe des Filmfestes Dresden findet vom 16. bis 21. April 2024 statt. Es bietet neben dem vielfältigen Programm auch Workshops, Events und ein umfangreiches Angebot an Sonderprogrammen mit Themen- und Länderschwerpunkten, Retrospektiven und Kinderfilmen.

70 Beiträge werden in drei Wettbewerben konkurrieren. In elf Programmen bringen sie Filme aus der ganzen Welt auf die Leinwand. Die Schwerpunkte im Wettbewerb liegen auf Kurzspielfilm und Animationsfilm, weil man seinen Ursprung nicht ganz verleugnen will, denn das Festival wurde bereits vor der Wende erstmals ausgetragen, als das DEFA-Studio für Trickfilme in Dresden beheimatet war, weshalb man sich ursprünglich für das Konzept eines Kurz- und Trickfilmfestivals entschied.

Die Preise sind mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Vergeben werden am 20. April 2024 in Dresden 16 "Goldene Reiter" sowie Sonderpreise.

Die Retrospektive steht in diesem Jahr unter der Überschrift "Gammler, Träumende, Liebende". Sie bringe unterschiedliche Utopien aus Ost und West zusammen.

Die Sektion etc. - events.trainings.connections ergänzt das filmische Angebot mit Meisterklassen, Workshops, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Empfängen und richtet sich sowohl an die akkreditierten Fachbesucher*innen als auch an das interessierte Publikum.

Link: www.filmfest-dresden.de

Anzeige

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!