Skip to content

Die Preise des 33. Kindermedienfestivals GOLDENEN SPATZ 2025

„Das geheime Stockwerk“ überzeugte Kinderjury und Publikum und gewann den Hauptpreis beim Kindermedienfestival GOLDENEN SPATZ 2025.



Vom 1. - 7. Juni 2025 zog der GOLDENE SPATZ auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher*innen nach Gera und Erfurt in die Kinosäle. Über 600 Fachleute und tausende kleine und große Gäste erlebten das Festival, das eine spannende Reise durch die Welt der Filme, Serien und digitalen Medien für Kinder und Jugendliche bot. Mehr als 100 abwechslungsreiche Veranstaltungen gaben Einblicke in aktuelle audiovisuelle Produktionen und förderten einen lebhaften Austausch unter Expert*innen.

Insgesamt wurden am gestrigen Freitag 12 Preise – darunter 9 GOLDENER SPATZ Trophäen durch die Kinderjury – bei der 33. Ausgabe des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz vergeben.

Die Kinderjury Film & Serie, bestehend aus 25 Kindern im Alter zwischen 9 und 13 Jahren aus ganz Deutschland, der Schweiz, Südtirol, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Dänemark, Luxemburg und Rumänien, hat während der Festivalwoche 32 Wettbewerbsbeiträge in sechs Kategorien gesichtet und die Preisträger*innen bestimmt. Weiterhin haben 5 junge Juror*innen das beste digitale Medienangebot im Wettbewerb Interaktives & Digitales Storytelling prämiert. Neben den von den Kinderjurys vergebenen GOLDENEN SPATZEN wurden auch drei Sonderpreise verliehen.

"Kindermedien sind kein Nischenprodukt, sondern ein Kulturgut mit großer Strahlkraft", resümierte Festivalleiterin Elisabeth Wenk über den GOLDENEN SPATZ 2025.


Als »Bester Langfilm« wurde der Streifen "Das geheime Stockwerk" ausgezeichnet. In dem Werk reist ein Junge in die Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zurück und freundet sich mit einem jüdischen Mädchen an. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Verlei­hung des mit 1.500 Euro dotierten Son­derpreises des Thüringer Ministerpräsi­denten an Regisseur Norbert Lechner, der nach einem Drehbuch von Antonia Rothe-Liermann und Katrin Milhahn den Film u.a. im ehemals kaiserlichen Grand Hotel de l’Europe in Bad Gastein drehte.

Die Preisträger*innen 2025

GOLDENER SPATZ Fiktion – Langfilm: DAS GEHEIME STOCKWERK
(Deutschland, Österreich, Luxemburg 2025, REGIE: Norbert Lechner, BUCH: Antonia Rothe-Liermann, Katrin Milhahn, PRODUZENT*INNEN: Norbert Lechner, André Fetzer, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Bady Minck, PRODUKTION: KEVIN LEE Filmgesellschaft mbH, AMOUR FOU Vienna GmbH, AMOUR FOU Luxembourg, SENDER: MDR, SWR, BR, ORF)
Der GOLDENE SPATZ für den besten Langfilm ist mit dem 1.500 Euro dotierten Sonderpreis des Thüringer Ministerpräsidenten verbunden, der an den Regisseur Nobert Lechner für den Film DAS GEHEIME STOCKWERK geht.

GOLDENER SPATZ Beste:r Darsteller:in: Maximilian Reinwald (Georg aus DAS GEHEIME STOCKWERK)
(Deutschland, Österreich, Luxemburg 2025, REGIE: Norbert Lechner, BUCH: Antonia Rothe-Liermann, Katrin Milhahn, PRODUZENT*INNEN: Norbert Lechner, André Fetzer, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Bady Minck, PRODUKTION: KEVIN LEE Filmgesellschaft mbH, AMOUR FOU Vienna GmbH, AMOUR FOU Luxembourg, SENDER: MDR, SWR, BR, ORF)

GOLDENER SPATZ Fiktion – Kurzfilm: VOGEL, FLIEG!
(Deutschland 2024, REGIE + BUCH: Rabeah Rahimi, PRODUZENTIN: Rabeah Rahimi, PRODUKTION: RAR Film)

GOLDENER SPATZ Fiktion – Serie Live-Action: DIE DREI !!!: DIE HANDYFALLE
(Deutschland 2023, REGIE: Barbara Kronenberg, Kim Strobl, BUCH: Sina Flammang, Doris Laske, PRODUZENT: Christian Becker, PRODUKTION: Westside Filmproduktion GmbH, VERTRIEB: The Walt Disney Company, PLATTFORM: Disney+)

GOLDENER SPATZ Non-Fiktion – Langfilm: IM PRINZIP FAMILIE
(Deutschland 2024, REGIE + BUCH: Daniel Abma, PRODUZENTINNEN: Britta Strampe, Laura Klippel, PRODUKTION: Bandenfilm, KOPRODUKTION: RBB in Zusammenarbeit mit ARTE, SENDER: RBB, ARTE, VERLEIH: Camino Filmverleih)

GOLDENER SPATZ Non-Fiktion – Kurzfilm: LORELEY WIRD FUßBALLSCHIEDSRICHTERIN
aus der Sendereihe: Schau in meine Welt
(Deutschland 2024, REGIE + BUCH: Matthias Eder, PRODUZENTIN: Tatjana Willms, PRODUKTION: house of media, SENDER: RBB)

GOLDENER SPATZ Non-Fiktion – Serie: PUR+: ICH BRAUCH’ DEIN BLUT!
(Deutschland 2024, REGIE: Frauke Siebold, BUCH: Susanne Dittebrand, PRODUZENTIN: Frauke Siebold, PRODUKTION: Siebold & Werdich, SENDER: ZDF, MODERATION: Eric Mayer)

GOLDENER SPATZ Beste*r Moderator*in / Beste*r Protagonist*in: ERIC MAYER (PUR+: ICH BRAUCH’ DEIN BLUT!)
(Deutschland 2024, REGIE: Frauke Siebold, BUCH: Susanne Dittebrand, PRODUZENTIN: Frauke Siebold, PRODUKTION: Siebold & Werdich, SENDER: ZDF, MODERATION: Eric Mayer)

GOLDENER SPATZ Wettbewerb INTERAKTIVES & DIGITALES STORYTELLING:
RASCAL’S ESCAPE – FRECHDACHS AUF REISEN
(Deutschland 2024, Kooperatives PC-Game von the Good Evil GmbH, LEAD GAME-DESIGN: Linda Kruse, GAME- & LEVEL-DESIGN: Tristan Hantschel, LEAD PROGRAMMER: Barbara von Hunnius, 2D CHARACTER ART & ANIMATION: Ulla Schmidt)

Weitere Preise

Urkunden-Preis des MDR Rundfunkrates für das beste Drehbuch: SORINA GAJEWSKI für NULPEN
(Deutschland 2024, BUCH + REGIE: Sorina Gajewski, PRODUZENTIN: Sabrina Holzapfel, PRODUKTION: Deutsche Film- und Fersehakademie Berlin).
Der Drehbuchpreis wurde von der Jury des MDR Rundfunkrates (Kai Ostermann, Steffi Schikor und Antje Feiks) gemeinsam mit der Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Mätzke vergeben und ist mit 4.000 Euro dotiert.

Preis für den besten Jugendfilm: ÜBER UNS VON UNS (verliehen von der FBW-Jugend Filmjury)
(Deutschland, Jordanien, Saudi-Arabien 2024, BUCH + REGIE: Rand Beiruty, PRODUZENTEN: Jude Kawwa, Alex Tondowski, PRODUKTION: Tondowski Films, Shaghab Films, SENDER: RBB, MDR, ARTE, WELTVERTRIEB: Syndicado, VERLEIH: Real Fiction)

Link: goldenerspatz.de

Anzeige